Vollversammlung der StEV am 25.11.2019

Logo der Stadtelternvertretung Halle (Saale)

Zur Vollversammlung der Stadtelternvertretung der Stadt Halle (Saale) sind alle Vertreterinnen und Vertreter der Kindertageseinrichtungen (Kindergrippen, Kindergärten und Horte) sowie Gäste herzlich eingeladen.

Zeit: 25.11.2019 19:00 Uhr
Ort: Grosser Saal des Stadthaus (Marktplatz 2)

Einladung zur Vollversammlung 2019

Die Einladungen sollte in den letzten Tagen über das Jugendamt an die Träger weitergeleitet worden sein. Bitte informieren Sie uns, falls es dabei Probleme gibt. Auch ohne diese Einladung sind natürlich alle Vertreterinnen und Vertreter der Kitas willkommen.

Wir benötigen Eltern, welche im Vorstand mitarbeiten.

Fragen, Probleme und Anregungen für die Vollversammlung bitten wir vorab mitzuteilen.

Wir möchten darauf hinweisen, dass die Elternvertreter der Kindertageseinrichtungen bei Platzproblemen gegenüber Gästen bevorzugt werden.

Vollversammlung der StEV am 19.11.2018

Logo der Stadtelternvertretung Halle (Saale)

Zur Vollversammlung der Stadtelternvertretung der Stadt Halle (Saale) sind alle Vertreterinnen und Vertreter der Kindertageseinrichtungen (Kindergrippen, Kindergärten und Horte) sowie Gäste herzlich eingeladen.

Zeit: 19.11.2018 19:00 Uhr
Ort: Grosser Saal des Stadthaus (Marktplatz 2)

Einladung zur Vollversammlung 2018

Synopse zur GO-Änderung 2018 (siehe Einladung)

Die Einladungen sollte in den nächsten Tagen über das Jugendamt an die Träger weitergeleitet werden. Bitte informieren Sie uns, falls es dabei Probleme gibt. Auch ohne diese Einladung sind natürlich alle Vertreterinnen und Vertreter der Kitas willkommen.

Wir benötigen Eltern, welche im Vorstand mitarbeiten.

Fragen, Probleme und Anregungen für die Vollversammlung bitten wir vorab mitzuteilen.

Wir möchten darauf hinweisen, dass die Vertreter der Kindertageseinrichtungen bei Platzproblemen gegenüber Gästen bevorzugt werden.

Stellungnahme zum Änderungsentwurf KiFöG LSA

Der Entwurf des KiFöG-Änderungsgesetzes liegt vor.

Im Rahmen unserer Beteiligung in der Landeselternvertretung konnten wir vorab bereits Anstöße zur Änderungen des Referentenentwurfes einbringen.

Nicht berücksichtigte Punkte haben wir nochmals in einer Stellungnahme der StEV Halle (Saale) aufgegriffen.

Wir haben uns dabei auf Punkte konzentriert, die speziell uns wichtig sind.
Rein finanzpolitische Punkte (Gebühren) oder faktisch nicht direkt beeinflussbare (mehr Erzieher/innen) haben wir ausgespart. Diese hatten wir im Vorfeld, auch bei diversen Gesprächsrunden mit Ministerin Grimm-Benne, anderen Lokal- und Landespolitikern, Trägern und anderen Interessengruppen deutlich angesprochen.

Wir hoffen, dass unsere Stellungnahme im Rahmen der Beratungen im Landtag Berücksichtigung finden wird.

Meine Stimme für mein Kind

Unterschriftenliste zur Kindertagesbetreuung

Forderungspapier

Forderungspapier

Die AWO, als großer Träger von Kindertageseinrichtungen in Sachsen-Anhalt, hat landesweit vier Regionalkonferenzen als Diskussionsplattform für Eltern organisiert. Begleitet wurden diese durch die Landeselternvertretung.
Ergebnisoffen wurde diskutiert, welche Punkte Eltern bei der Kinderbetreuung und damit der KiFöG-Novellierung wichtig sind.
Herausgekommen ist dabei ein Forderungspapier mit Konsenspunkten.
Die Stadtelternvertretung Halle (Saale) unterstützt dieses Anliegen.
Eltern, Großeltern und alle Interessierten können mit einer Unterschriftenliste diese Forderungen bekräftigen.

Wir würden uns freuen, wenn die Unterschriftenliste in Einrichtungen oder auch bei Veranstaltungen ausliegt und im Anschluß eingesendet wird.
Wir bitten ausdrücklich auch andere Träger darum diese Aktion vor Ort zu erlauben oder noch besser sogar aktiv zu unterstützen.

Meine Stimme für mein Kind – Unsere Stimmen für alle Kinder

Das Forderungspapier und die Vorlage der Unterschriftenliste kann hier heruntergeladen werden.
Pressmitteilung Raum Magdeburg
Kampagnenseite der AWO